Missalla-Steinmann, Monika2012-06-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/146569Nachwachsende Rohstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung Sie tragen einen maßgeblichen Teil zur Erzeugung regenerativer Energien bei. Außerdem kommt der Biomasse auch als Rohstofflieferant für zahlreiche Produkte eine große Bedeutung zu. Gerade in ländlichen Regionen kann die Erzeugung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe regionale Wertschöpfungsketten entstehen lassen. Durch eine nachhaltige Beschaffung können Städte und Gemeinden einen Beitrag zu einer noch besseren Etablierung dieser Produkte am Markt leisten.Nachwachsende Rohstoffe in Kommunen. Energetische Nutzung und nachhaltige Beschaffung.ZeitschriftenaufsatzDH19117VersorgungEnergieEnergiegewinnungAlternativenergieEnergieträgerBiomasseRohstoffversorgungLandwirtschaftForstwirtschaftNutzungskonfliktLändlicher RaumRegionalwirtschaftGemeindeunternehmenBeschaffungErneuerbare EnergieNachwachsender RohstoffWertschöpfungNachhaltigkeit