1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/439543Unter Voranstellung der allgemeinen Grundlagen der Gewerbeplanung wird das Einzugsgebiet der rheinisch-westfälischen Industriegemeinde einer martkwirtschaftlichen Analyse unterzogen. Es ergeben sich in den einzelnen, planlos gewachsenen Ortsteilen unterschiedliche Tatbestände, denen die jeweiligen städtebaulichen Ziele gegenübergestellt werden. Sie führen zur Größen- und Funktionsbestimmung der zukünftigen Versorgungsstandorte. Anhand der Umsatzerwartungen werden spezifizierte Flächenberechnungen vorgenommen. Es folgen Gestaltungsvorschläge für das zu errichtende Haupteinkaufszentrum in der Ortsmitte und für die Nebenzentren der einzelnen Ortsteile. Abschließend werden die Gesamtbaukosten für das Hauptzentrum berechnet.StandortplanungEinzelhandelDienstleistungFlächenbedarfBevölkerungsentwicklungGewerbeplanungUmsatzerwartungFlächenberechnungHandelStandorttheorieIndustrieWirtschaftFinanzenBauwesenGewerbeplanung Rheinkamp. Gutachten zur Versorgung der Bevölkerung mit Konsumgütern und Dienstleistungen.Graue Literatur014736