EXTERNLerch, PhilippRau, Oliver Thomas2017-06-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/241644Die KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung verfolgt die Entwicklungen in den Bereichen Flucht und Vertreibung aus kommunaler Sicht. Mit der vorliegenden Zusammenstellung wird eine regelmäßig aktualisierte und erweiterte Auswahl unterschiedlicher Initiativen und Aktivitäten quer durch die Bundesrepublik Deutschland aufgelistet, die auf örtlicher Ebene Beiträge zur Integration der betroffenen Menschen leisten. Dies beinhaltet in erster Linie Bemühungen und Konzepte staatlicher Verwaltungen auf lokaler und überregionaler Ebene. Zudem werden private Initiativen und Engagements von Einzelpersonen aufgeführt. Zudem werden im Interesse der Integration sowie einer nachhaltigen Stadtentwicklung Praxisbeispiele für lokales "Quartiers-" bzw. "Stadtteilmanagement" vorgestellt.Lokale Flüchtlingshilfe, nachhaltige Integrationsmaßnahmen vor Ort und Identität stiftendes Quartiersmanagement Ausgewählte "Best Practice" - Beispiele zusammengestellt von der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Stand: 2. März 2016.Graue Literatur60GUY5BDDM17052627urn:nbn:de:0299-2016bdd09610-f5e1-e511-a37d-005056b963434KommunalpolitikAusländerGemeindeEinwanderungUnterkunftIntegrationNachbarschaftBeispielsammlungFlüchtlingMigrationQuartiermanagementFlüchtlingspolitikFlüchtlingshilfeZivilgesellschaftBest PracticeHandlungsempfehlung