Goerdt-Hofacker, Hildegard1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553166Die Durchführung der Modernisierungsmaßnahme für die Gesamtsiedlung ist von der Eigentümerin, der VEBA-Wohnstätten AG, aufgrund eines Gutachtens beschlossen worden. Auf dieser Grundlage erfolgte auch die Modernisierungsförderung und zwar nach Mod. R. 86 sowie der städtebaulichen Ergänzungsstufe zur Sicherung sozialverträglicher Mieten. Die eingesetzte Quartiersarchitektin gibt einen Erfahrungsbericht ihrer Arbeit mit den betroffenen Mietern. Bei der Bewohnerberatung ist nicht nur die technische Abwicklung der Maßnahmen für die Betroffenen von Bedeutung, der Quartiersarchitekt muß auch gleichzeitig eine "soziale" Rolle erfüllen.SiedlungWohnsiedlungPartizipationMieterbeteiligungQuartierArchitektModernisierungBetreuungBeratungErfahrungsberichtWohnen/WohnungBausubstanzEin Jahr Bewohnerberatung in der Siedlung Teutoburgia in Herne. Erfahrung als Quartiersarchitektin. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.Zeitschriftenaufsatz140997