Kottmann, A.1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950341-0323https://orlis.difu.de/handle/difu/88806Unter den aktuellen Entwicklungstendenzen im Gas- und Wasserrohrnetzbau ist besonders die Lohnkostenentwicklung zu beachten, die dazu geführt hat, daß neben häufigeren Entscheidungen für etwas teuere, aber dafür dauerhaftere Rohre auch Lagerhaltungspraktiken eine Veränderung erfahren müssen. Anhand einiger Beispiele aus der Leitungsführung und Techniken der Anbohrung und des Anschlusses von Hausleitungen erweitert der Verfasser den Überblick über aktuelle Trends durch die Darstellung der Vergleichsspannungen bei Polyethylen und vernetzten Polyethylenrohren über der Zeit. Der Einsatz von No-Dig-Techniken und ein neues Abdeckband für Fugen von Verkehrsbauwerken runden die Betrachtung ab.Aktuelle Entwicklungstendenzen im Gas- und Wasserrohrnetz.ZeitschriftenaufsatzI95040076RohrGasWasserTiefbauStahlZementmörtelLeitungSchnittHausanschlussPolyethylenFugeGashochdruckleitungAbsperrvorrichtungAbdeckband