Aksoylu, Yurdanur1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514414Am Beispiel dreier Squattersiedlungen in Istanbul werden die Möglichkeiten und Grenzen freiwilliger Zusammenschlüsse der Bewohner aufgezeigt. Positiv zu bewerten sind insbesondere: Stärkung der Solidarität unter den Bewohnern: Konzentration der Information und der Ressourcen; Organisation der Bewohner für gemeinsame Petitionen; Zusammenarbeit mit der Bürokratie; Verbesserung der politischen Partizipation und der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Zur Stärkung der freiwilligen Zusammenschlüsse werden verschiedene Vorschläge gemacht. hezBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenKooperationPartizipationOrganisationsformSquattersiedlungSelbsthilfeSolidaritätGemeinschaftslebenFreiwilligkeitVoluntary associations in urban squatter settlements.Zeitschriftenaufsatz097470