Haber, Wolfgang1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515928Es wird versucht, die Landschaftspflege aus dem Verständnis der Ökosystem-Anordnung im Raum und den darin ruhenden Gesetzmäßigkeiten zu begründen. Die unterschiedlichen Natürlichkeitsgrade der Ökosysteme, die darauf beruhenden Ordnungsprinzipien und die dadurch wiederum bedingten zwischensystemaren Beziehungen werden für Zustand und Entwicklung von Landschaften als maßgebend betrachtet. Fehlentwicklungen und Schäden ergeben sich aus einseitigen Nutzungen und aus der Vernachlässigung ökonomisch nicht erfassbarer Bestandteile. (-z-)ÖkologiePlanungstheorieÖkosystemNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeÜber Landschaftspflege. On landscape management; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz098998