Muhar, AndreasTschemernig, Peter1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/86155Im Rahmen des planerischen Kommunikationsprozesses bieten sich viele Möglichkeiten der Visualisierung von Entwürfen an. Die fotorealistische Darstellung ist eine davon, aber keineswegs die objektivste. Fotomontagen mit Hilfe digitaler Bildverarbeitung sind mit geringen technischem und finanziellem Aufwand zu erstellen. Ziel in der Planung in der Landschaftsarchitektur ist nicht mehr die Übersteigerung der Realität sondern eine möglichst -neutrale- Darstellungweise, welche die Intention des Planers nicht erkennen läßt. Beispiele belegen diese These.Fotorealismus - Medium der Zeit?ZeitschriftenaufsatzI95010148PlanungsprozessSimulationEntscheidungshilfeCADVisualisierungFotografieLandschaftsarchitektur