Damkowski, Wulf1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514113Der Beitrag skizziert Lösungsansätze der kommunalen Entwicklungsplanung aus den 70er Jahren mit ihren Mängeln (Fixierung auf Ziel- und Programmphase, Vernachlässigung des Implementations- und Evaluationsaspekts). Chancen heutiger Entwicklungsplanung bestehen durch: Einbau der Evaluation in die Planung; Einbettung in das Regelkreismodell der Planung und in die Organisationsstruktur der Verwaltung; ständige Anpassung an gewandelte Aufgaben. Im Fall einer Gemeinde von 20-30.000 EW zeigt der Autor die Weiterentwicklung der Konzeption und Methode einer in den 70er Jahren begonnenen Stadtentwicklungsplanung. Er stellt das Organisationsmodell vor. csStadtplanung/StädtebauStaat/VerwaltungStadtentwicklungsplanungPlanungsmethodePlanungsorganisationVerwaltungsorganisationPlanungsmodellKommunale EntwicklungsplanungEvaluationKommunale Entwicklungsplanung am Ende? Gemeindeplanung unter neuen politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen.Zeitschriftenaufsatz097168