Freise, MatthiasZimmer, Annette2019-06-282020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-16998-5https://orlis.difu.de/handle/difu/257469Anliegen ist, einen systematischen Überblick über das Verhältnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft in Deutschland zu zeichnen. Denn die Bundesrepublik Deutschland ist ein Paradebeispiel für einen Wohlfahrtsstaat mit neokorporatistischer Prägung, in dem zivilgesellschaftliche Akteure eine wichtige Rolle im sog. Welfare Mix einnehmen. Dies gilt insbesondere für die Erstellung der sog. personenbezogenen Dienste wie die Gesundheitsversorgung, das Pflegewesen, die sozialen Dienste, die Kinderbetreuung oder auch die aktive Arbeitsmarktpolitik.Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im Wandel. Akteure, Strategien und Politikfelder.MonographieDW33541GesellschaftsordnungZivilgesellschaftWohlfahrtsstaatStrukturwandelZivilgesellschaftStiftungGenossenschaftDienstleistungKinderbetreuungGesundheitsversorgungPflegeSozialer DienstFrauStrategieSozialunternehmen