1985-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/517772Als das SINUS-Institut, Heidelberg im Herbst 1981 vom Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit beauftragt wurde, "Veränderungen in der Motivationsstruktur Jugendlicher und junger Erwachsener" zu untersuchen, hatten zuvor protestierende Jugendliche in Zürich, Berlin und anderswo die Öffentlichkeit aufgerüttelt und alarmiert.Das Schlagwort vom "neuen Jugendprotest" beherrschte die Medien und Diskussionen.Die Erforschung der Motive der protestierenden Jugendlichen erbrachte bisher die These eines grundlegenden gesamtgesellschaftlichen Wertewandels, die auch in dieser Untersuchung aufgegriffen wurde.Sie beschreibt und analysiert auf der Basis qualitativer und quantitativer Befunde, die im Verlauf von 1 1/2 Jahren gesammelt und neu erhoben wurden, die sich abzeichnenden Veränderungen in der Motivationsstruktur der Jugendlichen. st/difuJugendWertvorstellungSozialgruppeArbeitsloserGesellschaftPolitikSoziographieBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturDie verunsicherte Generation. Jugend und Wertewandel.Monographie100876