Lohfert, Peter1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/495146Die Arbeit beschreibt - nach einer Definition der Begriffe Effizienz und Effektivität - zunächst die medizinische Effizienz in Relation zu Diagnose und Therapie. Sie analysiert und systematisiert dann die Forderungen nach Effizienzsteigerung im Krankenhaus und untersucht die Einzelmaßnahmen, mit denen sich Effizienzsteigerungen verwirklichen lassen. So werden nacheinander Verweildauer, vor- und nachstationäre Untersuchung und Behandlung, Strukturen und Organisationsformen, Größenordnung des Krankenhauses, technische Hilfsmittel, die Auslastung und Reduzierung medizinischer Maßnahmen betrachtet. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen den Forderungen nach Wirtschaftlichkeit und Effektivität auf der einen Seite und der Verantwortlichkeit medizinisch-ärztlicher Tätigkeit auf der anderen Seite sichtbar. ud/difuWirkungMedizinDiagnoseTherapieArztOrganisationsformKrankenhausMedizinische Effizienz im Krankenhaus. Maßnahmen zur Steigerung der medizinischen Effizienz und Analyse ihrer Wirksamkeit unter Berücksichtigung ärztlich-medizinischer Gesichtspunkte.Monographie077527