2016-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/216806Experimentierfreudigkeit beweisen die Betreiber des Klärwerks der Gemeinde Niederalteich. Sie nutzen das zu reinigende Abwasser zur Gewinnung von Heizenergie für ihr Betriebsgebäude. An die Stelle der alten Ölheizung trat eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Die nachhaltige Lösung hat Vorbildcharakter.Mikroorganismen heizen ein. Wärme aus Abwasser.ZeitschriftenaufsatzDH23248EntsorgungAbwasserKläranlageKlärschlammEnergiegewinnungEnergietechnologieWärmepumpeSelbstversorgungAlternativenergieErneuerbare EnergieKlärschlammverwertungFallbeispiel