Magnani, CarloSabini, Maurizio1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499795Das Marinearsenal ist ein bis 1906 kontinuierlich erweiterter, historischer Bereich, der mit 320.000 qm etwa 1 Sechstel der Inselstadt umfasst und heute untergenutzt und sanierungsbedürftig ist. Vom 12.-19. Jh. befand sich dort die Schiffswerft der Stadtrepublik. Nach Aufstellung von 2 Bebauungsplänen (1970/74) erfolgten erbitterte Pressedebatten. Eine Kommission aus Vertretern staatlicher und kommunaler Behörden legte 1980/81 einen neuen Nutzungsplan vor mit reduzierter militärischer Nutzung, kulturellen u.a. öffentlichen Einrichtungen, Gewerbe und Wohnungen. Die Finanzierung soll von öffentlicher und privater Seite erfolgen. Die 12jährige Debatte wirkte lähmend. Die organische Wiedereingliederung in die Gesamtstadtstruktur ist dringend notwendig. stiStadterneuerungBausubstanzStadtentwicklungsplanungSanierungWohnungsbauDenkmalschutzMilitärstandortÖffentlicher HochbauWerftL'assedio dell'Arsenale. Englische Übersetzung von Jeremey King.Zeitschriftenaufsatz082221