Schliepkorte, JörgStemmler, Johannes2002-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983-87941-899-3https://orlis.difu.de/handle/difu/80304Am 3. August 2001 ist das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, die IVU-Richtlinie und weitere EG-Richtlinien zum Umweltschutz in Kraft getreten. Durch dieses Gesetz werden wesentliche Teile des Baugesetzbuchs und wesentliche Teile des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) geändert. Es werden die wichtigsten Änderungen im Bauplanungsrecht dokumentiert und anhand der Gesetzgebungsgeschichte kommentiert. Einleitend werden die Auswirkungen des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Richtlinie, der IVU-Richtlinie und weitere EG-Richtlinien zum Umweltschutz auf die Umweltverträglichkeitsprüfung in der gemeindlichen Bauleitplanung vorgestellt. Da im Baugesetzbuch die Art und Weise der Umweltverträglichkeitsprüfung und das "Wie" der Umweltverträglichkeitsprüfung im Bauplanungsrecht geregelt ist, sind der Allgemeine Teil des Baugesetzbuchs sowie die Vorschriften über Planerhaltung und das Überleitungsrecht abgedruckt, in ihren Neuerungen gekennzeichnet und kommentiert. kirs/difuDas Baugetzbuch und die Umweltverträglichkeitsprüfung. Gesetzestexte und Erläuterungen zur BauBG-Novelle 2001.MonographieDW8936UmweltschutzUmweltverträglichkeitsprüfungGesetzestextBaugesetzbuch (BauGB)Novellierung