Jäde, Henning2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080522-5337https://orlis.difu.de/handle/difu/165107Der Beitrag gibt einen Überblick über die Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum öffentlichen Baurecht in den Jahren 2005 bis 2008. Er schließt an die in BayVBl. 2002, 1 ff., 33 ff., 2003, 97 ff., 2004, 481 ff., 2006, 197 ff. für die Jahre seit 1999 gegebenen Übersichten an, denen er in Auswahl und Darstellung der Entscheidungen entspricht. Dabei wird für das Bauordnungsrecht - soweit möglich - auf die seit Jahresbeginn 2008 geltende Fassung der BayBO abgestellt; im Übrigen werden die Unterschiede zum zuvor geltenden Recht hervorgehoben. Nur in einem Fall hat das EAG Bau, überhaupt noch nicht das Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte Niederschlag in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs gefunden. Erfasst wird die bis Mitte Mai 2008 vorliegende Judikatur.Das öffentliche Baurecht in der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs 2005-2008.ZeitschriftenaufsatzDM08090201BaurechtÖffentliches BaurechtRechtsprechungBauleitplanungBebauungsplanBauordnungsrechtAbstandsflächeBaugenehmigungGenehmigungsverfahrenNormenkontrollverfahrenVerfahrensrechtBauaufsichtNachbarschutzVorhabenbezogener BebauungsplanVerwaltungsgerichtshof