Becher, GerhardPollmann, BirgitZiebura, Gilbert1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506784Nach der Industriestruktur und der internationalen Verflechtung der Wirtschaft in Südostniedersachsen behandeln die Verfasser im dritten Teil "Konzepte, Instrumente und Probleme regionaler Wirtschaftsförderung". Ausgehend von der Entwicklung der regionalen Wirtschaftsförderung in der Bundesrepublik werden die raumbezogenen Wirtschaftsförderungspolitiken des Landes Niedersachsen, der Gebietskörperschaften sowie anderer Institutionen beschrieben und die Fördererergebnisse im Regierungsbezirk Braunschweig beurteilt. Anschließend werden "Probleme der gegenwärtigen Regionalpolitik unter dem Aspekt fortschreitender internationaler Verflechtungen" aufgezeigt. krWirtschaftRaumstrukturRegionalwirtschaftRegionalpolitikRegionale WirtschaftspolitikArbeitsmarktpolitikWirtschaftsstrukturWirtschaftsentwicklungGebietskörperschaftGemeinschaftsaufgabeFinanzierungIndustrie- und HandelskammerRegionale WirtschaftsförderungRegionale Strukturprobleme und ihre Folgen - das Beispiel Südostniedersachsen. Konzepte, Instrumente und Probleme regionaler Wirtschaftsförderung. Teil 3.Zeitschriftenaufsatz089332