Ibach, Heide1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509900Das Acrylharz-Volltraenkungsverfahren leistet einen Beitrag zur Erhaltung und Rettung von Denkmaelern aus Naturstein.Die totale Durchdringung des Steins mit Methylmethacrylat (MMA) ist die Grundlage des Verfahrens.Vorgestellt wird das Volltraenkungsverfahren, die Untermauerung der theoretischen Aussage ueber die Durchdringung und Verhaftung von MMA im Naturstein durch empirische Untersuchungen und die Anwendung am Beispiel der Attika-Figuren der Residenz-Ansbach. -y-BauerhaltungBildung/KulturBauschadenDenkmalpflegeNatursteinVerfahrenstechnologieBaudenkmalSteinkonservierungAcrylharzKonservierungsverfahrenMethylmethacrylatKonservierungsmittelResidenzSchlossFigurDie Acrylharz-Volltränkungsverfahren in der Denkmalpflege.Zeitschriftenaufsatz092589