2011-02-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-902576-28-6https://orlis.difu.de/handle/difu/171881Zu Beginn des Berichts werden die unterschiedlichen Forschungsansätze und Perspektiven (systemische und sozialräumliche) sozialer Veränderungsprozesse beschrieben. Auf Basis von quantitativen Analysen werden gesamtstädtische Entwicklungen in den Dimensionen Bevölkerungsverdichtung, Alterung, Migration, soziale Ungleichheit und Fragmentierung diskutiert. Darauf aufbauend werden Thesen formuliert, von denen vier jeweils anhand von zwei Stadtteilgebieten qualitativ untersucht wurden. Aus diesen umfangreichen Inhalten erfolgt abschließend eine Zusammenfassung der Ergebnisse, Diskussion der Arbeitsthesen sowie die Benennung potenzieller Handlungsfelder der Stadtentwicklung und Stadtplanung.Soziale Veränderungsprozesse im Stadtraum. Wiener Sozialraumanalyse mit Vertiefung in acht ausgewählten Stadtvierteln.Graue LiteraturDM11012108StadtsoziologieSozialräumliche GliederungStadtforschungGemeinwesenarbeitBevölkerungsentwicklungVerhaltensforschungEmpirische SozialwissenschaftSozialraumFragmentierungKleinräumige EntwicklungPolarisierungSegmentierungSoziale UngleichheitSoziale Stadtentwicklung