Glueck, KarlMachtemes, Aloys1980-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/463460Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert eine Forschungsarbeit zum Thema ,,Schallschutz im Städtebau''. Fachleute für Stadtplanung, Schallschutz und Datenverarbeitung haben gemeinsam untersucht, wie sich durch unterschiedliche Bauweisen und Varianten der Baukörperstellung die Einwirkungen von Verkehrslärm ändern. Das vorliegende Buch ist wie folgt gegliedert. 1. Schallschutz im Städtebau - Hinweise für die Planung. 2. ,,Abschirmung von Verkehrstraßen'' Schallschutzmaßnahmen zur Verbesserung der städtischen Umwelt. 3. ,,Schalltechnische Untersuchungen und Messungen'' zur planerischen Auswertung von erarbeiteten Lärmkarten. 4. ,,Nutzungsarten nach Schallschutzbedarf und Lärmerzeugung'' 5. ,,Abstandsregeln in der Bauleitplanung''.BautechnikUmweltschutzSchallschutzLärmBauwesenStädtebauVerkehrStraßeSchallschutz im Städtebau 2. Schallpegelminderung bei typischen Baukörperformen und -stellungen.Monographie041484