Gourmelon, AndreasKirbach, Christine2006-11-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-8329-1884-1https://orlis.difu.de/handle/difu/194392Der TVöD und die zu erwartenden Änderungen im Beamtenrecht stellen die Institutionen des öffentlichen Sektors vor die Aufgabe, Beurteilungssysteme zu schaffen, die als Grundlage für eine leistungsbezogene Entlohnung dienen können. Es werden die rechtlichen, psychologischen und managementtheoretischen Grundlagen moderner Beurteilungsprozesse erläutert sowie vielfältige Beispiele aus der Praxis dargestellt, die zeigen, wie Beurteilung und Bezahlung sinnvoll miteinander verzahnt werden können. Darüber hinaus erhält der Leser Hinweise zur Entwicklung von Beurteilungssystemen und zur effektiven Führung von Beurteilungsgesprächen. difuPersonalbeurteilung im öffentlichen Sektor.MonographieDW19381ArbeitUnternehmenÖffentlicher DienstArbeitsrechtPersonalplanungBewertungTarifvertragVergütungLeistungPersonalbeurteilungDienstrechtStadtwerk