Eckhardt, Alois1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530721In einer Knochenverwertungsanlage fallen sehr geruchsintensive Abgase an.Da die Geruchsbelaestigung der Anwohner unertraegliche Ausmasse annahm, wurde untersucht, ob der Einsatz von biologischen Filteranlagen die Geruchsmischstoffe abbauen kann, zumal der bislang eingesetzte Dreistufenchemiewaescher nicht die angestrebten Ergebnisse brachte.Als Biofiltermedium wurde zerkleinerte Fichtenrinde verwendet.Erste Betriebserfahrungen und Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass der effektive Wirkungsgrad deutlich ueber 85 % liegt.(si)GeruchsbelästigungReinigungsverfahrenAnlagenbeschreibungAbgasreinigungFilteranlageFiltermaterialWirkungsgradFunktionsbeschreibungBiofilterBiotechnologieUmweltpflegeImmissionsschutzBiologische Abgasreinigung. Fichtenrinde als Filter für geruchsintensive Abluft aus einer Gelatinefabrik.Zeitschriftenaufsatz117717