Hillermeier, Karl1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510203Der bayerische Innenminister betont, als bewährte Partner von Staat und Kommunen die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen. Nunmehr befindet sich die Wohnungswirtschaft auf dem Weg zur Wohnungsmarktwirtschaft. Die Aufgabe der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen liegt nun verstärkt bei der Wohnungsversorgung der sozial schwachen Bevölkerungskreise als einer sozialen Wohnungsversorgung. Der Wohnungsbau soll mit Finanzhilfen weiter gefördert werden, der Mietwohnungsbau nur noch in bestimmten Bedarfsgebieten. Es gibt also auch künftig eine öffentliche Förderung auch für den sozialen Wohnungsbau, wie auch die Nachsubventionierung bestimmter Wohnungsjahrgänge. hgPolitikWohnungsbauGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsversorgungBesteuerungWohnungsbauförderungMietwohnungSozialwohnungFinanzierungSoziale MarktwirtschaftGenossenschaftswohnungWohnungswesenDie gemeinnützige Wohnungswirtschaft als Partner von Staat und Kommunen in einer sozialen Wohnungsmarktwirtschaft. 68.Verbandstag - 75 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen Baugenossenschaften und -gesellschaften e.V. am 16. und 17. Mai 1984 in Bad Kissingen.Zeitschriftenaufsatz092895