1982-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/490754Gitter ist einer der ältesten Stadtteile in Salzgitter. Als Haufendorf mit einer von der Landwirtschaft bestimmten Siedlungsstruktur über lange Zeitabschnitte seiner Entwicklungsgeschichte kaum verändert, hat Gitter seit der Industrialisierung im Raum Salzgitter und durch die neuerlichen Strukturveränderungen in der Landwirtschaft eine Entwicklung hinnehmen müssen, die in größeren Teilbereichen bereits zu einer grundlegenden Umgestaltung der Bausubstanz und des Dorfbildes sowie zu Funktionsschwächen innerhalb des Dorfgefüges geführt hat. Die im Rahmen der Flächennutzungsplanung Salzgitter angesprochene Aufgabe, für die dörflichen Stadteile dieser Flächenstadt Dorferneuerungs- und Entwicklungspläne aufzustellen, stellt sich in Gitter mit besonderer Dringlichkeit. Sie hat zum Ziel, auf der Grundlage dieser Pläne durch gezielte städtebauliche Maßnahmen in Verbindung mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur sowie zur Landschafts- und Denkmalspflege die allgemeinen Lebensverhältnisse zu heben. difuDorferneuerungDorfentwicklungStadtteilplanungStadtgeschichteBestandsaufnahmeStadtentwicklungsplanungDorferneuerungs- und -entwicklungsplan Salzgitter-Gitter.Graue Literatur073058