Reich, JürgenDapp, Klaus2016-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/217200Je besser sich eine Kommune auf Hochwasser vorbereitet, umso weniger wird während eines Hochwassers und vor allem danach darüber geredet. Richtig laut wird es nur dann, wenn trotz aller Vorbereitungen Schäden eintreten oder gar Menschen sterben. Dabei ist es schon im Vorfeld wichtig, dass alle möglicherweise Betroffenen wissen, welche Gefahren bestehen, welche Vorbereitungen von wem im Vorfeld getroffen werden und was Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen selber tun müssen. Dabei kommt den Kommunen eine zentrale Rolle zu.Tue Gutes - und schweige darüber?ZeitschriftenaufsatzDH23641NaturWasserhaushaltFlussEinzugsbereichÜberschwemmungHochwasserschutzGefahrenabwehrÖffentlichkeitsarbeitInformationKommunikationBetroffenenbeteiligungRisikomanagementMaßnahmenkatalog