1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501381Die Behandlung der einzelnen Wohnquartiere soll städtebauliche Formen erläutern, Freiräume, Öffentlichkeit und Teilöffentlichkeit der Quartiere sowie Einzelheiten der Häuser zeigen. Weiter bestimmen Querschnitte durch die drei Projekte besondere Detailfragen, die das Erscheinungsbild bestimmen: Die Nachbarlichkeit der Häuser, wie Ecken an Straßen ausgebildet sind, welche Ordnungen den Fassaden zugrunde liegen. Belegt werden die Darstellungen durch Lage-, Grundriss- und Fassadenpläne. jkArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeWohnviertelGestaltungVergleichStädtebauliche AnlageFormenspracheFreiraumplanungFassadengestaltungDrei Wohnquartiere. Lehr- und Lernbeispiele, Beiträge zum Bauen der 80er Jahre.Zeitschriftenaufsatz083844