Weisemann, UlrichSpieker, Ulrich1998-07-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261997https://orlis.difu.de/handle/difu/74343Der Band handelt alle rechtlichen Aspekte des Sports ab, beginnend mit der Rechtsstellung des Sportlers: die Frage der Arbeitnehmereigenschaft von (Berufs-)Sportlern, Bosman-Urteil, Rechtsstellung im Verein, wirtschaftliche Interessen und die Rechtsform des Vereins. Der zweite große Themenkomplex ist das Verletzungsrisiko in der Sportausübung und die Schadenersatzverpflichtungen, also die Frage der Haftung der Sporttreibenden untereinander, aber auch z.B. die Haftung aus unerlaubten Handlungen (Beispiel Kampfsport), die Haftung von Kindern, Eltern und Aufsichtspflichtigen, die Haftung des Tierhalters für Tiere und sonstige Haftungsfragen. Zur sozialen Absicherung des Sportlers im Krankheitsfalle gehört nicht nur die Entgeltfortzahlung, sondern auch das System der Sozialversicherung, und die Frage der Unfallversicherung. Ferner wird das Steuerrecht der Vereine und die Sportorganisationen behandelt, auch Fragen des Sponsorings. Der letzte Abschnitt bezieht sich auf die Thematik von Sport und Umwelt und des Nachbarschutzes im Sportstättenbau. goj/difuSport, Spiel und Recht. 2., neubearb. Aufl.MonographieDW2937SportSpielRechtHaftungHaftpflichtversicherungVergütungSozialversicherungVersicherungOrganisationEntgeltfortzahlungSchulsport