EXTERNButler, JeffreyNguyen, Quynh2014-06-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/221272In der Einleitung des Berichts werden Unterschiede in der Betreuungsdichte von unter 3-jährigen Kindern - sowohl in den deutschen Bundesländern als auch in den Berliner Bezirken betrachtet. Im ersten Kapitel werden anhand einer Auswertung der Schuleingangsuntersuchung (ESU) in Berlin-Mitte zuerst die Determinanten der Kitabesuchslänge festgestellt. Anschließend werden ebenfalls mithilfe der ESU-Ergebnisse einige gesundheitsförderliche Aspekte eines längeren Kitabesuchs per se aufgezeigt, insbesondere für die benachteiligten Kinder. Das zweite Kapitel des Berichts stellt die Ergebnisse einer Befragung der bezirklichen Kitas in Hinblick auf ihre Aktivitäten im Bereich der Gesundheitsförderung vor.Einrichtungsbesuch und Kindergesundheit im Bezirk Berlin-Mitte.Graue Literatur61L7B5FRDM14031430urn:nbn:de:kobv:109-opus-214160GesundheitswesenKindergartenKindertagesstätteBefragungBestandsaufnahmeGesundheitsberichterstattungKleinkindGesundheitszustandSchuleingangsuntersuchung