ERTEILT2012-03-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520111862-4804https://orlis.difu.de/handle/difu/124739Das vorrangige Ziel des Projektes ist die klimabedingte Veränderung des Niederschlagsregimes und die daraus resultierenden möglichen Folgen für die Bodenerosionsentwicklung in Deutschland zu untersuchen und zu quantifizieren. Darüber hinaus werden durch Szenarienbetrachtungen zur Abschätzung des Einflusses von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Bodenerosion und des Einflusses von Anpassungsmaßnahmen zur Kompensation klimabedingter Erosionsgefährdungen Nutzungsprobleme aufgezeigt, um Folgeschäden für Umwelt und Gesellschaft besser abschätzen zu können. Den Untersuchungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion ist die Schaffung einer Vergleichsgrundlage vorangestellt, welche die bundesweite Erosions-gefährdung im Ist-Zustand großräumig charakterisiert.ALLWirkungen der Klimaänderungen auf die Böden. Untersuchungen zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion durch Wasser.Graue LiteraturX5JK1CQ0DA00414Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauUmweltBodenBodeneigenschaftBodenschutzUmweltbelastungKlimaeinflussNiederschlagErosionErosionsschutzKlimawandel