1995-01-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/35537Im Zusammenhang mit der Deponietechnik fällt immer häufiger das Stichwort "Deponierückbau". Damit soll keine bloße Umlagerung des abgelagerten Abfalls von einer Stelle auf eine andere gemeint sein. Ziel des Deponierückbaus ist es vielmehr, abgelagerte Abfälle aufzunehmen, Abfallgruppen zu separieren, eine geeignete Entsorgung oder Verwertung sicherzustellen sowie geeignete Abfälle wieder in die Deponie einzubauen. Mit dem Deponierückbau wird insbesondere ein Neugewinn von Deponievolumen angestrebt, so daß eine Deponie länger betrieben werden kann. Vorab muß jedoch geklärt werden, unter welchen Umständen die Altdeponien überhaupt länger betrieben werden können, ob alle Komponenten der Deponie den Anforderungen an Altdeponien in der TA Siedlungsabfall genügen und ob die Altdeponien eventuell nachgerüstet werden müssen bzw. können. wi/difuDeponie-Rückbau. Neuer Raum auf altem Standort.Graue LiteraturD9407096AbfalldeponieRecyclingAbfallverwertungAbfallEntsorgungUmweltschutzRückbauDeponietechnikBauabfall