Jones, J. Anthony A.2012-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-90-481-3425-0https://orlis.difu.de/handle/difu/174978Bevölkerungszunahme und Klimawandel sind für die Grundwasserreserven von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einigen Entwicklungsländern, wo sich schon heute eine Wasserknappheit bemerkbar macht. Durch den geringen Niederschlag und den hohe Verdunstungsgrad wird das Grundwasser in einigen Teilen Nordafrikas und des Nahen Ostens nicht mehr erneuert, und nach dem bis zu 10.000 Jahre alten Grundwasser wird zu Bewässerungszwecken buchstäblich "abgebaut", und das in der Regel nicht auf eine effiziente Weise. In den letzen Jahrzehnten ist der Grundwasserspiegel in den wichtigsten Getreideanbaugebieten, den Great Plains Nordamerikas und dem Weizengürtel der nordchinesischen Tiefebene, dramatisch gesunken. Weil die Bevölkerung weiter wächst und die wirtschaftliche Entwicklung Chinas und Indiens nach mehr Nahrungsmitteln verlangt, gerade in der wasserintensiven Fleischproduktion, wird die landwirtschaftliche Nachfrage nach Wasser weiter steigen. Eine stürmische Landflucht verstärkt den Druck auf die Wasserversorgung in den Städten, die meisten traditionellen Wohnviertel in Peking haben heute schon kein Wasser mehr. Industrie- und Siedlungsabwasser verschmutzen viele der Wasserressourcen, eine Reinigung des Grundwasser kann selbst bei strikter Kontrolle und sofort einsetzender Maßnahmen bis zu fünfzig Jahre dauern. Die Beiträge des Bandes werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und technischen Probleme und auf den Stand der Forschungen im Bereich des nachhaltigen Wassermanagements, um hieraus Lösungsmöglichkeiten für die globale Wasserkrise aufzuzeigen.Sustaining groundwater resources. A critical element in the global water crisis.MonographieDM12070243UmweltschutzGrundwasserWasserWasserverbrauchWassernutzungEntwicklungslandDürreIndustrielandTrinkwasserLandwirtschaftWasserwirtschaftWasserbedarfBewässerungGrundwasserhaushaltGrundwasserspiegelGrundwasserschutzWassermanagementRessourcenschonungWasserressourcenKlimawandelNachhaltigkeitTrockenheitLocal GovernanceGrundwasserverunreinigungGrundwassersanierung