Kuder, Thomas2018-02-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171439-7242https://orlis.difu.de/handle/difu/244406Die neu erarbeitete Smart City Charta der Bundesregierung zur nachhaltigen digitalen Transformation der Kommunen aus dem Jahr 2017 betont unter anderem das unbedingte Erfordernis von Transparenz, Teilhabe und Mitgestaltung der Bürger bei der digitalen Transformation. Eine proaktive und inklusive Einbeziehung der Bürger in die Gestaltungsprozesse - auch im Sinne der künftigen gesellschaftlichen Kohäsion - sei dabei unverzichtbar. Auch seien die demokratischen Mitwirkungsmöglichkeiten in bestmöglicher Weise zu gewährleisten. Im Kontext der Diskurse zum Thema "Smart Cities" hat die Stadt Ludwigsburg diese politische Rahmensetzung aktiv aufgegriffen und zum Bestandteil ihrer langfristigen strategischen Entwicklungsbestrebungen erklärt.Inklusive Bürgerbeteiligung bei der digitalen Transformation der Stadt. Ein Beitrag zur Zukunftskonferenz Ludwigsburg 2018.ZeitschriftenaufsatzD1711102PartizipationMitwirkungStadtentwicklungZukunftDigitalisierungSmart City