Laschka, DagmarHerrmann, HorstHuebel, KlausLuensmann, Wulf1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537454Um die radiologischen Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl auf die großen Voralpenseen zu erfassen und die durch ihre Nutzung bewirkte Strahlenexposition abzuschätzen, wurde die radioaktive Kontamination des Oberflächenwassers, der Sedimente und der Fische dieser Gewässer untersucht. Der zeitabhängige Verlauf der Aktivitätskonzentration in den untersuchten Medien wird dargestellt und auf die voraussichtliche zukünftige Entwicklung hingewiesen. Die Strahlenbelastung des Menschen durch Schwimmen, Bootfahren und Verzehr von Fischen aus diesen Seen im ersten Jahr nach dem Reaktorunfall wird berechnet.GewässerschutzGewässergüteSeeRadioaktivitätStrahlungUmweltbelastungStrahlenbelastungBerechnungOberflächenwasserReaktorunfallStrahlungsaktivitätUmweltpflegeWasserRadiologische Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl auf die südbayerischen Seen.Zeitschriftenaufsatz124890