Taeglichsbeck, Marianne1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490472Aufgrund der veränderten Finanzsituation ist die Autorin der Meinung, dass es falsch wäre, Ausgaben zu vermindern, die direkt oder indirekt in späteren Jahren als Folgewirkung wieder zusätzliche Einnahmen erbringen. Zu den Bereichen, in denen die Entwicklung des Haushalts relativ realistisch vorausberechnet werden kann, zählt die Stadtentwicklung, indem sie nach Grundsätzen kürzerer Planungszeiträume, anhand kleinerer räumlicher Planungseinheiten und mit reduzierten Ansprüchen arbeitet. IRPUDStaat/VerwaltungGemeindeFinanzenStadtentwicklungRentabilitätFinanzhaushaltEinnahmeAusgabeFlexible Stadtentwicklungspolitik im Dienste realistischer Haushaltspolitik. Die Haushaltsplanungen sind stärker mittelfristig zu orientieren.Zeitschriftenaufsatz072776