1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501693Aus Anlass der in Frankreich in der Durchführung befindlichen Verwaltungsreform, mit dem Ziel einer weitgehenden Dezentralisation von Zuständigkeiten und damit Verantwortung auf jeweils untere staatliche und kommunale Ebenen, hat die Vereinigung Französischer Städtebauer (Societe francaise des urbanistes) ein umfangreiches Papier zu den künftigen Aufgaben im Städtebau erarbeitet. Diese Überlegungen konzentrieren sich auf drei Bereiche: 1. Beschreibung der Aufgaben des Städtebaus sowie der räumlichen Planung, der Aufgaben des Städtebauers selbst, seiner fachlichen Qualifikation und der Aufgaben sowie Organisation des Berufsverbandes; 2. Aussagen zum Wettbewerbs- und Vertragswesen sowie zur wirtschaftlichen Bedeutung städtebaulicher Leistungen; und 3. Vorschlag für eine den neuen rechtlichen und administrativen Verhältnissen angepasstes Leistungsbild und eine Vergütungsordnung. krStadtplanung/StädtebauAllgemeinBerufsbildBerufsqualifikationVerwaltungsreformVerwaltungsorganisationPlanungsrechtWettbewerbVertragsrechtLeistungsbildVergütungGebührenordnungLes Missions d'urbanisme 1983.Zeitschriftenaufsatz084156