Mertens, Lothar2003-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-428-10523-0https://orlis.difu.de/handle/difu/187026Die Aufsätze belegen die verschiedenen Bereiche sowie die individuellen Situationen und Benachteiligungen von DDR-Bürgern im sozialistischen Alltag. Die regionalen Unterschiede und die Differenzen zwischen den Bezirken hinsichtlich der individuellen Lebensqualität, dem Grad der Umweltverschmutzung und die erheblichen Niveauunterschiede, insbesondere zwischen Stadt und Land, in der Versorgung mit Gütern aller Art, dokumentieren die Abweichungen in den Lebensverhältnissen in der DDR. difuSoziale Ungleichheit in der DDR. Zu einem tabuisierten Strukturmerkmal der SED-Diktatur.MonographieDW10974GesellschaftsordnungSozialstrukturParteiPolitikDiktaturFamilienpolitikVerbraucherverhaltenHandelKonfessionRegionale DisparitätUmweltschutzLebensqualitätEhescheidungVersandhandelIntershopDelikatladen