1994-10-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/57739Vor dem Hintergrund der Gewalttaten gegen Ausländer wurde vom Verein für Kommunalwissenschaften e.V. zu einem Plakatwettbewerb gegen Gewalt und Fremdenhaß aufgerufen. Es wurden insgesamt 1579 Plakate eingereicht. Die hohe Beteiligung ist ein deutliches Zeichen des breiten Engagements für Menschenrechte und Menschenwürde. Von einer Fachjury wurden 150 Plakate für die Ausstellung im Berliner Ernst-Reuter-Haus, dem Sitz des Vereins für Kommunalwissenschaften, ausgewählt. Für die Jury waren die kommunikative Qualität der eingereichten Arbeiten, die Originalität der Botschaft, die Eindeutigkeit ihrer Formulierung und die gestalterische Perfektion ausschlaggebend für die Auswahl zu der Ausstellung. Bei der Veröffentlichung handelt es sich um den Katalog zur Ausstellung. difuPlakate gegen Gewalt und Fremdenhaß. Ausstellung im Ernst-Reuter-Haus, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin, vom 27. März-7. Mai 1993.Graue LiteraturDH93714AusländerWettbewerbAusstellungAusländerfeindlichkeitFremdenfeindlichkeitGewaltPlakatKatalog