Etling, D.Wilmars, F.1992-04-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569639Im Zusammenhang mit der weiteren Realisierung von Gewerbeflächen im Bereich Langenhagen-Godshagen sollen mögliche (negative) Auswirkungen auf Klima und Lufthygiene aufgezeigt und Planungshinweise aus klimatologischer Sicht gegeben werden. Ausgangspunkt sind Vorgaben des Regionalen Raumordnungsprogramms'90 des Zweckverbandes Großraum Hannover. Insbesondere soll in diesem Rahmen die Frage nach der planerischen Relevanz des Klimas geklärt werden. Diese Vorstellung zieht auf die Erhärtung des Begriffes "Klimaerheblichkeit" in der Bauleitplanung hin. Es sollen Richtwerte gefunden werden, die als Leitlinien in der verbindlichen Bauleitplanung in Festsetzungen umgesetzt werden. Eigene Messungen konnten im Oktober über 24 Stunden im Zentrum Langenhagens durchgeführt werden. Sie sind in einem Sonderteil zu diesem Kurzgutachten zusammengefaßt. geh/difuStadtklimaLufthygieneGewerbeflächeFlächennutzungBauleitplanungWirkungBewertungPlanungsempfehlungStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungKlimatologisches und lufthygienisches Kurzgutachten zur Beurteilung bauleitplanerischer Vorhaben im Bereich Langenhagen-Godshorn.Graue Literatur157633