Heis, Hasko1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455933Seit Jahren befinden sich die Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in einer Zwickmühle Von ihnen wird die Erfüllung bestimmter verkehrspolitischer Aufgaben verlangt, die unter rein betriebswirtschaftlichen Aspekten niemand durchführen würde. Andererseits müssen sie -gerade auch in den letzten Jahren - versuchen, ihren Kostendeckungsgrad zu verbessern. Dies aber soll geschehen, ohne daß die Erfüllung verkehrspolitischer Aufgaben und damit die Attraktivität darunter leiden. Der Artikel beschreibt deshalb zunächst die umwelt- und energiepolitischen Aufgaben des ÖPNV, schlägt Maßnahmen zur Verbesserung des Leistungsangebots vor und untersucht die betriebswirtschaftlichen Aspekte des ÖPNV.Öffentlicher PersonennahverkehrÖPNVÖffentlicher PersonenverkehrVerkehrspolitikKosten-Nutzen-AnalyseUnternehmenspolitikDer Öffentliche Personennahverkehr im Spannungsfeld von verkehrspolitischen und betriebswirtschaftlichen Forderungen.Zeitschriftenaufsatz033147