1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/573735Die Studie zur Lebenssituation der Frau in Köln wurde vom Amt für Statistik und Einwohnerwesen auf Anregung des Frauenamtes durchgeführt. Ziel ist es, die Zusammenhänge und wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Lebensbereichen von Frauen darzustellen. Ausgangspunkt für die Auswertung der demographischen Strukturen und ihrer Veränderungen war die Überlegung, daß sich der weibliche und der männliche Lebenszusammenhang nicht zuletzt aufgrund charakteristischer Rollenzuschreibungen und -erwartungen voneinander unterscheiden. Auf der Grundlage der demographischen Strukturen in Köln wurden die Haushaltsstrukturen und die geschlechtsspezifische Rollenverteilung, die Veränderungen der Familienstandsstrukturen sowie die Geburtenentwicklung in Köln untersucht. Besonders wurden neben den allgemeinen Entwicklungstendenzen die Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Frauen erörtert. wi/difuFrauBevölkerungsstrukturSoziographiePrivater HaushaltFamilienstrukturEheGeburtenentwicklungBevölkerung/GesellschaftDemographieFrauen in Köln 1. Demographische Strukturen und Entwicklungen vor dem Hintergrund weiblicher Lebenszusammenhänge.Graue Literatur161749