1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940935-7688https://orlis.difu.de/handle/difu/87766Die svt-Unternehmensgruppe hat ihr neues zentrales Bodensanierungszentrum im mecklenburgischen Neubukow offiziell eingeweiht. In der modernen Anlage auf einer Gesamtfläche von 70.000 qm können jährlich rund 14.000 t schadstoffbelastete Böden saniert werden. Auf ausschließlich biologischer Basis: Mithilfe standortspezifischer Mikroorganismen, die dem Saniergut beigefügt werden und die Schadstoffe zu Wasser, Kohlendioxid und Biomasse abbauen. Damit wird eine Sanierungsdienstleistung angeboten, die eine umweltgerechte Alternative zur Verbrennung oder Wäsche kontaminierter Böden darstellt.Bodensanierung auf schonende Art.ZeitschriftenaufsatzI95021074BodenBodenverunreinigungAbfallAbbauVerfahrenstechnikUmweltschutzSchadstoffProduktinformationSanierungAltlastMikroorganismus