Glaser, Christian1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99933Die Studie beschäftigt sich mit den externen Kosten des Straßenverkehrs, die durch Umweltbelastungen (Luftschadstoffe, Lärm), Flächenverbrauch und Verkehrsunfälle verursacht werden. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Meßverfahren und die kritische Analyse von empirischen Studien, die sich die Ermittlung der externen Kosten zur Aufgabe gemacht haben und die zu Werten zwischen 36 und 221 Mrd. DM in der BRD gelangen. Der Autor ermittelt abschließend diejenigen Methoden, mit der die externen Kosten des Straßenverkehrs am zuverlässigsten zu ermitteln sind. Eine erhöhte Wertschätzung der Individuen für Umweltqualität würde auf der Basis der Zahlungsbereitschaftsanalyse in Zukunft zur Ermittlung erheblich höherer externer Kosten als bisher führen. sosa/difuExterne Kosten des Straßenverkehrs. Darstellung und Kritik von Meßverfahren und empirischen Studien.MonographieS94360016StraßenverkehrVerkehrsentwicklungUmweltbelastungLuftverunreinigungLärmFlächenverbrauchMessmethodeMethodeGesundheitswesenUmweltschutzVerkehrPrognoseVerkehrsunfallExterner EffektKosten