Feld, Rainer vomKoerbler, SylviaSchneider, Theo1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/476089Familienhilfe will Kindern ihr vertrautes Milieu und die sozialen Bezüge erhalten und so vor einer Heimeinweisung bewahren. War dies der Ausgangspunkt des in dem Aufsatz dargestellten Projekts, so ist die Arbeit heute noch als sozialpädagogisch-therapeutische Intervention konzipiert. Die Praxis und Schwierigkeiten der Arbeit von Familienhelfern werden dargestellt in der Auseinandersetzung mit Sozial- und Jugendamt, den sozialpädagogischen Hilfen bei der Familienbetreuung und der Finanzierung der Arbeit. Zum Vergleich und Aufzeigen von Problemlösungen wird das Modell des Milieupädagogen aus Dänemark vorgestellt. ws/difuFamilienhilfeProblemfamilieHaushaltsbetreuungKinderbetreuungSozialarbeitSozialwesenModellPädagogikDas Projekt "Familienhilfe" der Berliner Gesellschaft für Heimerziehung e.V.Aufsatz aus Sammelwerk057440