Lißner, SvenBecker, UdoClarus, Elke2016-11-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/217622Die Bundesregierung setzte sich im Jahr 2011 das Ziel, eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland auf die Straße zu bringen. Diese ambitionierte Zielgröße soll unter anderem durch verschiedene Schaufensterprojekte realisiert werden. Das dem Beitrag zugrundeliegende Förderprojekt "eCarsharing für Gewerbekunden" ist Teil des niedersächsischen Schaufensters "Unsere Pferdestärken werden elektrisch". Ziel des Projektkonsortiums war es, Business-Kunden mit Elektrofahrzeugen auszustatten. Dazu wurden geeignete Geschäftsmodelle erarbeitet und die ökologische Auswirkung des Wechsels von Verbrennerfahrzeugen hin zu Elektrofahrzeugen untersucht.Elektromobiles Carsharing für Gewerbekunden. Evaluation unterschiedlicher Angebotsformen hinsichtlich ihrer Umwelteffekte.ZeitschriftenaufsatzDH24065VerkehrStadtverkehrStraßenverkehrAutoverkehrVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlFahrzeugElektroantriebVerkehrsinfrastrukturEnergieversorgungStellplatzGewerbebetriebWohnungsbauunternehmenBehördeNutzerverhaltenUmweltschutzKlimaLuftreinhaltungElektromobilitätLadestationCar-SharingGeschäftsmodellKlimaschutzEmissionsminderungÖkobilanz