Reichlin, BrunoSteinmann, Martin1981-08-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477450Die Autoren fordern eine Architektur, die es sich zur Aufgabe macht die Bedeutung der Elemente der Landschaft immer wieder verständlich zu machen beziehungsweise zu verhindern, daß sie durch Fetischisierung unverständlich werden. Sie muß die wissenschaftliche Erforschung der Landschaft fördern, in der die Beiträge verschiedener Wissenschaften zusammenlaufen, darunter Geographie, Geschichte, kulturelle Anthropologie, im besonderen Besiedlungsforschung, Dialektforschung. Das wachsende Bewußtsein, was diese architektonische Kultur angeht, hat keine Lähmung der Erfindungskraft zur Folge, es bewirkt eine neue Art des Entwerfens. Diese Forderungen veranschaulichen sie an einem eigenen Werk, einem Haus in Torricella im Tessin und an anderen Beispielen aus diese Region. goj/difuArchitekturLandschaftTheorieDie Architektur der Landschaft.Aufsatz aus Sammelwerk058833