1984-08-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507577Die zwölf Referate des 7. Mülltechnischen Seminars der TU München befassen sich mit den bei der Abwasser- und Abfallaufbereitung auftretenden sekundären Umweltbelastungen. Dabei werden die Quellen der Emission bei der Müll- und Klärschlammbehandlung, die Emissionen bei der Deponie von Hausmüll, Emissionsschutzmaßnahmen sowie Technologien der Reststoffbehandlung untersucht. Bei den vorgestellten Verfahren, die eine Vermeidung oder Verringerung der Umweltbelastung bezwecken, steht die Müll- und Klärschlammpyrolyse im Mittelpunkt. goj/difuKlärschlammUmweltbelastungAbfallbeseitigungReststoffKompostierungAbfallverbrennungVersorgung/TechnikAbfall7. Mülltechnisches Seminar. Beseitigung von Reststoffen aus der Müll- und Klärschlammbehandlung.Graue Literatur090153