Durth, Werner1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512218Als 1945 die Städte in Trümmern lagen, vielerorts Initiativen zum Aufbau ergriffen und neue Institutionen geschaffen wurden, konnte auf Konzepte und Verbindungen zurückgegriffen werden, die z.T. bereits in der Studienzeit der Planer des Wiederaufbaus angelegt waren, da sich um einige maßgebende Architektur- und Städtebaulehrer ganze "Schulen" gebildet hatten, die als Freundeskreise verbunden waren. In einer knappen Charakterisierung einiger besonders wichtiger Lehrer und Ausbildungsorte soll eine Skizze den über die Vermittlung fachlicher Kompetenzen weit hinausgehenden Einfluss aufzeigen. -y-Wissenschaft/GrundlagenGeschichteBiographieStädtebaupolitikWiederaufbauHochschullehrerArchitekturstudiumArchitekturschuleWeimarer RepublikDrittes ReichSchulen und Lehrer.Zeitschriftenaufsatz094927