Kienzlen, Volker2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214688Eine der Maßnahmen zum Erreichen der bundesdeutschen Klimaschutzziele ist die Verringerung des Heizenergieverbrauchs von Gebäuden. Wärmedämmung ist dabei eine der Möglichkeiten. Das Image hat jedoch in den vergangenen Jahren gelitten. Dabei beruht das negative Image zum großen Teil auf Vorurteilen und Halbwahrheiten. Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) hat gemeinsam mit weiteren Instituten in einem Positionspapier Stellung zum Thema Wärmedämmung bezogen und versucht dadurch zur Versachlichung der Diskussion beizutragen.Ist Wärmedämmung sinnvoll?ZeitschriftenaufsatzDH21130VersorgungWärmeEnergiepolitikEnergieeinsparungGebäudeWärmedämmungDämmstoffLüftungGesundheitsschutzÄsthetikLebensdauerWirtschaftlichkeitEnergiewendeKlimaschutzEnergieeffizienzEnergetische SanierungÖkobilanzBaukultur