1997-06-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/48349Zum dritten Mal trafen sich Vertreter aus Industrie, Kammer, Verbänden, Wissenschaft und Politik auf dem Industriesymposium Brandenburg um die Entwicklung der Brandenburgischen Industrie und förderpolitische Ziele zu erörtern. Die Beiträge der Tagung befassen sich in einem ersten Themenschwerpunkt mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Lage der Industrie im Bundesland und der konjunkturellen Entwicklung ausgewählter Branchen. Das zweite große Thema ist die zukunftsorientierte Gestaltung der technologischen Infrastruktur in Brandenburg im Prozeß der europäischen Integration. Darin geht es u.a. um die Rolle der Wissenschaft im wirtschaftlichen Strukturwandel und Innovationsprozeß der neuen Länder, um den Technologietransfer für Brandenburg, um die Chancen einer grenzüberschreitenden Kooperation für brandenburgische Erzeugnisse und um die Bedeutung produktionsorientierter Dienste. Neben der Wiedergabe der gehaltenen Beiträge enthält der Anhang u.a. eine Zusammenfassung der Fortschreibung des Landestechnologiekonzeptes (Stand August 1994). goj/difuDrittes Industriesymposium Brandenburg. Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung der technologischen Infrastruktur im Prozeß der europäischen Integration und zur Lage des Verarbeitenden Gewerbes im Land Brandenburg.Graue LiteraturDF0947IndustrieTechnische InfrastrukturStrukturwandelWirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikTechnologieentwicklungVerarbeitendes GewerbeEuropäische Integration