Karwatzki, Axel1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/563918Erhöhtes Umweltbewußtsein hat zur kritischen Beobachtung und Untersuchung der Abfallstoffe geführt.Ihre Erkennung wurde verbessert, Inhaltsstoffe detaillierter bestimmt und Informationen über Sammlung, Zwischenlagerung, Vorbehandlung und Beseitigung gewonnen.Aus der ständigen Beobachtung entwickeln sich laufend Erkenntnisse, aus denen Ansprüche an die bauliche Ausbildung von Bauwerken der Sonderabfall-Zwischenlagerung, -Behandlung und -Beseitigung abgeleitet werden.Am Beispiel ausgeführter Baumaßnahmen wird die technische Interpretation bestehehnder Vorschriften und Planungsauflagen aufgezeigt und ihre Weiterentwicklung bis zum heutigen Tage an in Planung befindlichen Projekten dargestellt.Zugrunde liegt eine Abfallbehandlungsanlage mit Zwischenlager in Baden-Württemberg.Durchzuführen waren die Planung eines Aufnahmebeckens für die Übernahme, Zwischenlagerung und Behandlung ölhaltiger Abfallstoffe, die Planung einer Halle für die Übernahme, Behandlung und Zwischenlagerung fester Abfallstoffe und die Planung des Umbaus einer bestehenden Halle für die Zwischenlagerung von flüssigen Abfallstoffen in Gebinden.(hb)AbfallbeseitigungAbfalldeponieSonderabfallPlanungBauLagerhalleGrundwasserschutzZwischenlagerBeckenAbfallBetriebssystemVersorgung/TechnikAbfallGestaltung von zentralen Zwischenlägern für Sonderabfälle und wassergefährdende Stoffe.Zeitschriftenaufsatz151896